Die Insel Madeira bietet Besuchern atemberaubende Landschaften und fantastische Wanderungen, aber Funchal selbst kann auch eine ganze Woche füllen, wenn ihr keinen aktiven Urlaub sucht, sondern euch erholen und entspannen möchtet. Ich lebe seit über 2 Jahren auf Madeira und habe immer noch nicht genug davon, neue tolle Orte zu entdecken. Hier sind einige meiner Favoriten, die euch dabei helfen werden, mit portugiesischem Lebensgefühl nach Hause zu kommen, auch wenn ihr Funchal nicht verlässt:
Funchal Hafen: Ein romantischer Spaziergang
Ein Spaziergang vom Christiano Ronaldo Museum/Hotel bis zum Ende der Promenade, wo die Altstadt (zona velha) beginnt, ist in Funchal ein absolutes Muss für alle Romantiker.
Im Hafen liegen normalerweise ein oder zwei, manchmal sogar drei riesige Kreuzfahrtschiffe, die schon allein einen atemberaubenden Anblick bieten. Aber ich liebe es auch, zwischen den Segelbooten und Yachten zu schlendern und die Geräusche und Gerüche zu genießen. Das Plätschern des Wassers, das Rufen der Möwen, das Klirren der Anker und das rhythmische Schaukeln der Boote am Steg sind einfach Balsam für die Seele.
Entlang des Hafens gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, wo man abends auch feiern kann. Im Moment wird der Hafen renoviert und umgebaut, um ihn noch offener und attraktiver zu gestalten.
Als wäre das noch nicht romantisch genug, führt der Weg weiter zu einem wunderschönen kleinen Park mit farbenfrohen Blumen. Hier kann man Fotos am Nelson-Mandela-Denkmal, dem großen Madeira-Schriftzug oder am Springbrunnen unter den Palmen machen.
Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist am Ende der Promenade der lange Steg mit dem Leuchtturm und dem kleinen, buchtenartigen Strand daneben. Auch die Seilbahnstation gegenüber ist einen kurzen Stopp wert.
Wenn ihr tropische/botanische Gärten mögt, könnt ihr mit dieser (blauen Seilbahn) auch zum Monte Palace hinauffahren, von wo aus ihr dann mit einer weißen Seilbahn in den Jardim Botanico hinunterfahren könnt, was auch ein tolles Programm ist. Ich persönlich war nie besonders begeistert von botanischen Gärten. Ich dachte immer, dass sie überall ungefähr gleich sind, aber hier gab es so viele Schönheiten zu sehen, dass auch ich berührt wurde. Der Anblick einer Orchidee, die aus dem Stamm eines Baumes herausragt, im Hintergrund das Meer, oder ein Spaziergang zwischen 3-4 Meter hohen Kakteen, das war definitiv etwas, das auch mich umgehauen hat.
Wenn wir jedoch entlang der Teleferico spazieren gehen und unseren Spaziergang fortsetzen, kommen wir langsam auch zur Altstadt, die meiner Meinung nach auch einen Abend wert ist.
Funchal Altstadt (Zona Velha)
Wenn ihr euch ein wenig über Madeira im Internet informiert habt, habt ihr sicherlich Bilder von den berühmten bemalten Türen, engen, gassenartigen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen von Funchal gesehen, wo (im wahrsten Sinne des Wortes) die Restaurants aneinander gereiht sind. Das ist die Altstadt. Diese Atmosphäre muss man spüren und erleben, besonders zur Abendessenszeit.
Mein Herz hat immer für Italien geschlagen, ich habe Italienisch in der Schule gelernt, war als Austauschschülerin in Padua und später haben mein Mann und ich das Land bereist. Ich erwähne das, weil ihr vielleicht so besser versteht, wenn ich sage, dass die Atmosphäre hier zu 70 % italienisch ist. Aber ich könnte auch sagen, spanisch, griechisch, kurz gesagt mediterran. Es ist einfach ein wenig anders.
Was genau anders ist, ist schwer zu formulieren. Die Portugiesen haben keinen Bezug zum Mittelmeer, sie haben einen Ozean. Was ist der Unterschied zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik? Es geht hier nicht wirklich nur um die Größe, den Unterschied spürst du in deinem Herzen, wenn du an einem Strand oder am Ufer des Ozeans stehst. Das Repertoire an Fisch und Meeresfrüchten ist größtenteils gleich, aber es gibt Unterschiede, und hier ist die Auswahl größer.
Die Lapas zum Beispiel sind zu unseren Lieblingen geworden, und früher wusste ich nicht einmal, dass es sie gibt.
Auch bei den Gewürzen, Gemüsen und Früchten gibt es Unterschiede, die sich in der Vielfalt, den Geschmäckern und den Düften zeigen.
Wenn du also durch die Altstadt spazierst, verspürst du die mediterrane Atmosphäre und noch etwas mehr. Du kannst den Duft von Knoblauch-Petersilien-Weißweinknuspern tief einatmen... Weingläser klirren, schöne Frauen stolpern in High Heels über das Kopfsteinpflaster, lautes Lachen von Tischgesellschaften lenkt deine Aufmerksamkeit von der Gitarrenmusik, dem Fado ab.
Fado ist selbst das portugiesische Lebensgefühl, nostalgisch, melancholisch, in das das Herz des Gitarristen (Fadista) fast zerbricht, so sehnsüchtig, schmerzhaft und doch die Möglichkeit von Glück und Liebe in sich trägt.
Zweifellos ist ein romantischer Spaziergang der würdige Abschluss eines Abendessens in der Altstadt.
An den Türen können wir übrigens die wunderschönen Gemälde lokaler Künstler bewundern. Als ich zum ersten Mal hier war, blieb ich vor einem dieser Gemälde stehen, schaute es lange an, es zog mich in seinen Bann und rührte mich sogar. Ein Junge hielt ein Mädchen an der Hand, Liebe, Leidenschaft und Glück waren auf dem Bild zu sehen. Ein erster Kuss in einer Türöffnung nach einem romantischen Abend.
Das Leben spielt manchmal seltsame Spiele mit uns. Damals wusste ich noch nicht, dass ich in einer Woche wieder nach Hamburg zurückfliegen, mein Haus verkaufen, all meine Sachen auf ein Schiff packen und in 6 Wochen nach Madeira ziehen würde. Dort würde eine der ersten Gäste die Frau sein, die dieses Bild gemalt hat, und ich würde die Frucht dieser Liebe fotografieren können: ein wunderschönes Neugeborenes.
Es liegt also etwas in der Luft, das zu 70% mediterran und zu 30% etwas anderes ist, das anzieht, hier hält, unerklärlich ist und die Möglichkeit von "alles ist möglich" in sich trägt.
Mercado dos Lavradores
Der lokale Markt.
Braucht ihr mehr Infos, um Lust zu bekommen? Ich liebe es, auf Märkte zu gehen, und ich finde, dass man den lokalen Markt überall besuchen sollte. Die Hälfte der Früchte, die ich hier sehe, kannte ich nicht, bevor ich hierher kam. Aber die Verkäufer sind sehr nett und hilfsbereit, und man kann alles probieren. Hier zum Beispiel die Ananasabanane, wie der Typ im Video sagt:
Was gibt es sonst noch zu entdecken? Frischer Fisch, Fleisch, Käse, Blumen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Es ist der perfekte Ort, um Souvenirs zu kaufen und ein Gefühl für die lokale Kultur zu bekommen.
Probiert unbedingt die Poncha, ein traditionelles Getränk aus Madeira-Rum, Orangensaft, Zitronensaft und Zucker.
Wenn euch etwas zu einem unrealistischen Preis angeboten wird, geht einfach weiter. Einkaufen kann man übrigens besser in den kleinen Gemüseläden in den Seitenstraßen, wo es alles gibt, nur viel günstiger.
Wenn ihr frischen Fisch möchtet, solltet ihr früh hingehen. Es ist ein Erlebnis, zu sehen, wie der Fisch gereinigt und vorbereitet wird. In diesem Video werden die Zähne des berühmten lokalen Espadas entfernt... :
Pico dos Barcelos
Im Schatten der riesigen Bäume kann man das Panorama von Funchal genießen. Die Aussicht auf den Hafen und die Berge ist fantastisch. An klaren Tagen kann man weit blicken, und die mit Häusern bebauten Hänge und die dazwischen errichteten Brücken und Tunnel sind inspirierend. Nach Einbruch der Dunkelheit ist es unglaublich romantisch und wunderschön. Ich empfehle es sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit zu besuchen, da es zwei verschiedene Erlebnisse sind.
Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist es außerdem ein perfekter Ort für einen romantischen Heiratsantrag auf Madeira. Wenn ihr so etwas plant und es festhalten möchtet, meldet euch bei mir. Ich mache Fotos und Videos als Erinnerung und schmuggle auch Champagner hinein, um auf das große Ereignis anzustoßen. Auf die Liebe!
Praia Formosa
In einer einwöchigen Urlaubsplanung würde ich auch einen Strandtag oder einen ausgedehnten Spaziergang am Praia Formosa einplanen. Das ist mein absoluter Favorit.
Von der Doca do Cavacas über den Tunnel bis hin zur Bucht von Camara de Lobos könnt ihr etwa 5 km am Strand entlang spazieren. Es ist wunderschön. Darüber habe ich jedoch bereits früher viel geschrieben, was ihr hier lesen könnt.
Wenn ihr shoppen möchtet, könnt ihr das Forum Madeira, Madeira Shopping oder Plaza Madeira besuchen. Wenn ihr einen regnerischen Tag erwischt, könnt ihr im Madeira Shopping und im Forum auch ins Kino gehen, die Filme (nicht die Cartoons) werden immer auf Englisch mit portugiesischen Untertiteln gezeigt.
Wer mag, kann im Zentrum oder im Anadia Shopping auch in einem Cannabis-Shop vorbeischauen. Dort kann man alles Mögliche kaufen, was man rauchen kann, wann und wo man will, denn das ist hier legal.
Aber trotzdem seid vorsichtig. Auch hier verschwinden viele Touristen in den Bergen, fallen für ein gutes Selfie in die Schluchten oder werden von einer großen Welle weggespült und tauchen nie wieder auf. Leider fühlen sich manche Menschen nach ein oder zwei Ponchas (einem starken, auf Rum basierenden Getränk) unsterblich.
Genießt eure Zeit, nutzt die Möglichkeiten, die Madeira bietet, und macht daraus ein fantastisches Erlebnis fürs Leben, und keine Tragödie!
Wenn ihr noch mehr Informationen über Madeira haben möchtet, lest auch meine anderen Beiträge. Beiträge wie Unsere Lieblingsstrände auf Madeira könnten nützlich sein, da ich dort auf wunderschöne Orte aufmerksam mache. Wenn ihr ein Auto gemietet habt, empfehle ich euch auch meine Beiträge Madeira mit Auto zu lesen.
Ach ja, und das Wichtigste, seid bitte offen und freundlich zu den Einheimischen. Sie sind ehrliche, herzliche und hilfsbereite Menschen. Hinterlasst einen guten Eindruck!
Abigel
Comments